Das Defense AI Observatory (DAIO) an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg beobachtet und analysiert den Einsatz künstlicher Intelligenz durch Streitkräfte. Im Fokus stehen drei inhaltlich eng miteinander verbundenen Arbeitsschwerpunkte:
DAIO ist Teil des Projekts GhostPlay. Dieses entwickelt Fähigkeiten und Technologien der militärischen Entscheidungsunterstützung für Operationen höchster Intensität. GhostPlay wird finanziert durch das Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr (dtec.bw)
Prof. Dr. Gary Schaal ist Projektleiter des Forschungsvorhabens GhostPlay und des DAIO. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Theorie an der Helmut-Schmidt-Universität, Co-Vorstand des German Institute for Defence and Strategic Studies und leitet den Interdisziplinären Forschungsschwerpunkt Maritime Sicherheit. Er studierte Politikwissenschaft, Germanistik und Philosophie an der FU Berlin.
Dr. Heiko Borchert ist Co-Leiter des DAIO, Senior Research Fellow am German Institute for Defence and Strategic Studies und führt ein Beratungsunternehmen mit dem Schwerpunkt Strategic Affairs. Er hat Internationale Beziehungen, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft an der Universität St. Gallen studiert und dort promoviert.
Twitter: @HeikoBorchert
Torben Schütz ist Doktorand an der Helmut-Schmidt-Universität, Associate Fellow der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) und wissenschaftlicher Mitarbeiter am DAIO mit dem Schwerpunkt Konfliktbilder und Konfliktdynamik. Er hat zuvor für die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik und die Stiftung Wissenschaft und Politik/Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit gearbeitet. Torben Schütz hat Politikwissenschaft an der Universität Hannover studiert.
Twitter: @_schuetzt
Joseph Verbovszky ist Doktorand an der Universität der Bundeswehr München und wissenschaftlicher Mitarbeiter am DAIO mit dem Schwerpunkt rüstungsindustriell-technische Ökosysteme. Davor war er für Rüstungsunternehmen in den Bereichen internationale Zusammenarbeit und strategische Analyse tätig. Sein Masterstudium hat er an der Johns Hopkins School of Advanced International Studies (SAIS) in internationalen Beziehungen und Volkswirtschaft absolviert.
Twitter: @warkhorse
What Military Conflicts in Ukraine, Syria, Libya, and Nagorno-Karabakh (Don’t) Tell Us About the Future of War
Heiko Borchert, Torben Schütz, Joseph Verbovszky
2021
Impressum
Defense AI Observatory
Prof. Dr. Gary Schaal
Lehrstuhl für Politische Theorie
Helmut-Schmidt-Universität
Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg
+49 40 6541 2776